Bewusster leben - zufriedener sein.
Sich gesund lachen – mit Sandra Mandl und Stefanie Brandt
Heute sprechen wir über das Lachen- und seine unschlagbare Auswirkung auf unsere körperliche und mentale Gesundheit. Schon der b...
Was ist alles möglich im Quantenfeld?
Es soll Niels Bohr, ein dänischer Physiker, gewesen sein, der bereits Anfang des 20. Jahrhunderts sagte: „Denn wenn man nicht zunächst über die Qu...
Von Wirken, Gelten & Musik- mit Lars Amend
„Eine einfache Regel: schenke den Menschen, die dir am meisten Frieden schenken, auch deine meiste Zeit.“ Für diese und unzählige andere We...
In dieser Woche geht es um eines der vermutlich am kontroversesten diskutierten Themen der Menschheitsgeschichte: es geht um Sex. Sex ist komplex. Er kann wahnsinnig schön und unheimlich unangen...
Von wahrem Reichtum – mit Bernhard Moestl
Heute sprechen wir über Reichtum! Und ich meine nicht den auf der Bank, sondern den inneren Reichtum. Reichtum, der nicht vergänglich ist oder d...
Reizdarm und Nervensystem - mit Jana Müller
Wir highlighten heute mal wieder eines unserer Gehirne, denn neben dem im Kopf und dem im Brustraum – auch Herz genannt – ist der Darm eines u...
Lange Zeit dachten wir: so, wie wir geboren werden, müssen wir mit uns klarkommen. Nicht nur auf psychischer, sondern auch auf körperlicher Ebene. In anderen Worten: die Gene, mit denen wir gebo...
Das Internatssyndrom – mit Konstantin Tengelmann
Im März dieses Jahres sorgte Charles Spencer, der Bruder der verstorbenen Princess Diana, international für Schlagzeilen, als er zum erst...
Einen Plan B finden – mit Nicola Sieverling
Die heutige Folge ist all denjenigen gewidmet, die sich in ihrem Job von Tag zu Tag müder, erschöpfter, gelangweilter und frustrierter fühlen....
Ode an die Ungewissheit – mit Prof. Dr. Volker Busch
Die Liste der apokalyptisch anmutenden Ereignisse allein in den letzten vier Jahren ist lang und gefühlt kommt jede Woche ein neues f...